Am Sonntag den 18.05.2025 fand das diesjährige Qualifikationsturnier der männlichen
C-Jugend für die Bezirksoberliga in heimischer Halle statt.
Es gab 2 Gruppen á 3 Mannschaften. Nach der Gruppenphase spielten die jeweils Zweitplatzierten und demensprechend die jeweils Erstplatzierten der beiden Gruppen gegeneinander.
Die TVT-Jungs mussten verletzungsbedingt auf Finn verzichten und Philipp Zimmermann wechselte nach Saisonende zu den Kadetten Schaffhausen. Daher rückten Nick und Julian aus der eigenen D-Jugend nach.
Das erste Spiel gegen die dritte Mannschaft der HSG Dreiland gewann man souverän mit 25:5 nach 30 Minuten (2x 15 min). Die HSG Dreiland 3 spielte mit den frisch gebackenen
C-Jungs, was es unseren Jungs deutlich vereinfachte zum Torerfolg zu kommen.
Das zweite Spiel der Gruppenphase wurde fast 3 Stunden später als das erste Spiel angepfiffen. Für die Trainer hieß es hier die Konzentration wieder hoch zu bekommen, um auch das zweite Spiel gegen die Freiburger TS 1844 für sich zu entscheiden. Ganz so deutlich wie die erste Partie wurde es nicht, aber mit 26:20 ging auch das Spiel an den TVT.
Somit zog man als Gruppenerster ins Finale gegen die HSG Dreiland 2. Das Spiel war eines Finale würdig. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball. Mit 5:0 Zeitstrafen auf Todtnauer-Seite entschied man dieses Duell im negativen Sinne für sich. Dennoch konnte sich die HSG nicht eindeutig absetzen. Zur Halbzeit stand es 8:7 für den TVT. Diesen hauchdünnen Vorsprung konnte man im Laufe der zweiten Halbzeit Stück für Stück ausbauen und nach 30 Minuten stand ein 21:17 Sieg für den TVT auf der Anzeigetafel.
Durch die 3 Siege qualifizierten sich die C-Jungs für die Bezirksoberliga in der nächsten Saison.
Es war eine klasse Mannschaftsleistung von jeden Einzelnen, seien es die D-Jungs, welche sich super integriert haben oder Mohamed, der auf einer anderen Position spielte. Todtnaus bester Werfer war Bastian mit insgesamt 36 Toren in 3 Spielen.
Weiterhin bedanken wir uns für die tolle Unterstützung von der Tribüne und verabschieden uns in die Spielpause, um Kraft und Energie zu tanken.
