Niederlage gegen ungeschlagenen Tabellen Zweiten
TSV Alemannia Freiburg-Zähringen – TV Todtnau 33:25
Im achten Spiel der aktuellen Saison in der Bezirksklasse Freiburg-Oberrhein traf der TV Todtnau auf die erste Herren Mannschaft der TSV Alemannia Freiburg-Zähringen.
Von Anfang an war klar, dass man hier nur mit einer geschlossenen und sehr konzentrierten Mannschaftsleistung über 60 Minuten etwas holen kann.
Und genauso legte der TV Todtnau los. Mit einem souveränen 0:3 Lauf überraschte man den Gegner in den ersten Spielminuten. Aber genauso schnell wie die Todtnauer in Führung waren, genauso schnell stand es nach 11 gespielten Minuten auf einmal 6:3 für den Gastgeber. Falsche Entscheidungen im Angriff, eine ganze Handvoll technische Fehler und mangelnder Zugriff waren die Gründe für den Rückstand. Dennoch zeigten die Männer um das Spielertrainergespann Suevo/Gerspacher eine tolle Moral und ließen sich nicht entmutigen, so dass man mit einem akzeptablen 17:14in die Halbzeit ging.
In der Halbzeitansprache war man sich einig, dass man auf jeden Fall noch eine Schippe drauf legen musste, um hier noch etwas zählbares mitnehmen zu können.
Doch was sich die ersten 7 Minuten bot, war leider genau das Gegenteil. Man hatte das Gefühl, dass die Todtnauer Ihren Kampfgeist und das handballerische Können in der Kabine vergessen hatten (22:15). Einzig allein Max Eckert im Tor vereitelte einige Angriffe der Zähringer, wodurch der Abstand nicht zu groß wurde. Im weiteren Verlauf pendelte sich der Spielstand auf +/- 7 Tore Abstand ein. Nach wie vor wurde man zu einfach in der Abwehr ausgespielt und im Angriff fehlte der Zug Richtung Tor.
Am Ende kann man mit der ersten Halbzeit zufrieden sein und daraus das Vertrauen für die weiteren Spiele ziehen.
Im nächsten Spiel am 2.12.2023 trifft man in heimischer Halle auf den Tabellennachbarn HSG Freiburg. Die Aufgabe der Todtnauer Männer ist klar definiert, die Punkte bleiben auf jeden Fall beim Gastgeber.
Kader:
Benjamin Stolzenburg (6), Sören Hillger (6), Patrick Sorke (5), Dominik Rueb (2), Mendin Hakaj (2), Dominik Dietsche (2), Marco Suevo (1), Jimmy Findling (1), Gerrit Steinebrunner, Robin Kumpf, David Gerspacher, Maximilian Eckert. Offizielle: Simon Sorke, Simon Kimmig