TV Todtnau – TV St. Georgen 30:42 (13:18) Erstes Spiel – erste Niederlage
Schwerwiegende Personalprobleme zwangen die Damen in der letzten Saison dazu die Mannscha) vorzei+g vom Spielbetrieb abzumelden, was dazu führte, dass man in der neuen Saison nicht mehr in der Südbadenliga, sondern nun in der Landesliga antreten muss. Da sich die personellen Probleme über die letzte Saison hinauszogen und die Damen deutlich mehr Abgänge (Sina Suevo – Babypause; Sabrina Gruber – Karriereende; Tina Kwenzer, Leonie Sigl, Imke Olsen- berufliche Veränderungen,) als Neuzugänge zu verzeichnen ha;en, mussten die Damen vor der Saison gemeinsam mit den Verantwortlichen des TVTs nach einer neuen, langfris+gen Lösung suchen, um wieder eine spielfähige Mannscha) zusammen zu bekommen. Schließlich beschloss man die B-Mädchen und die Damenmannscha) zusammen zu legen. So trainierten beide Mannscha)en die Vorbereitung zusammen und die B-Mädchen (Südbadenliga) erklärten sich bereit die Doppelbelastung in der kommenden Saison einzugehen. Maximilian Eckert, der die Mädchen seit Jahren trainiert, übernahm die beiden Mannscha)en als Trainer. Das Ziel der Vorbereitung war es schließlich, die beiden Mannscha)en zusammen zu fügen und zu einer neuen Mannscha) zu formieren. In diversen Trainingseinheiten und -spielen wuchs Schri; für Schri; ein Team zusammen. Und dieses stellte sich am Sonntag dann dem ersten Gegner, TV St. Georgen, in der Silberberghalle.Schon der Beginn des Spiels zeigte was über die 60 Minuten zum Problem werden würde: die Abwehr stand nicht kompakt. Den Gegnerinnen aus St. Georgen im Schwarzwald gelangen zu schnell, zu einfache Tore. Die Todtnauer Spielerinnen agierten o) alleine, ohne sich gegensei+g auszuhelfen. Sobald man zusammenarbeitete und im Verbund agierte, konnten auch Bälle erkämp) werden. Doch das geschah zu selten. Hier zeigte sich deutlich, dass es noch einiger Trainingseinheiten bedarf, um die Abs+mmung in der Abwehr einzuüben. Im Angriff lief es besser für die Damen des TVT und so kam es zu vielen Treffern, teilweise durch Einzelak+onen von Spielerinnen, teilweise aber auch durch schönes Zusammenspiel des ganzen Teams. Darauf lässt sich auEauen. Obwohl man mit einem 5- Tore Rückstand in die Pause ging, glaubten die Spielerinnen weiterhin an sich und gaben nicht kampflos auf. Leider konnte der Rückstand aufgrund der zu schwachen Abwehrleistung nicht mehr aufgeholt werden. Max Eckert versuchte mehrere Abwehrumstellungen, aber nichts brachte den gewünschten, langfris+gen Erfolg. Am Ende gewannen die erfahrenen Damen des TV St. Georgen deutlich mit 30:42.
Für die Damen des TVT gilt es aber, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, denn es waren viele gute Ansätze zu erkennen, die es gilt weiter auszubauen, denn schon am nächsten Samstag steht das erste Auswärtsspiel gegen die SFE Freiburg an.
Es spielten für den TVT: Ebra Sahin (9/2), Sandra Waßmer (8), Anne Steinebrunner (7), Jule Zinner (3), Lena Röder (1), Ferhan Sahin (1), Herolinda Hakaj (1), Sandy Walleser (Tor), Amelie Thoma, Madlen Osman, Emilie Dehne